Kokosöl gegen Schuppen

Kokosöl gegen Schuppen

Inhalt

In der Welt der gesunden Haarpflege sticht ein Wundermittel immer wieder hervor – das Kokosöl. Seit Jahrhunderten wird es in verschiedenen Kulturen nicht nur in der Küche, sondern auch in der Körperpflege geschätzt. Die Suche nach einer natürlichen Schuppenbehandlung führt nicht selten zu diesem vielseitigen Öl. Doch was macht Kokosöl für die Kopfhaut so besonders, und wie kann es uns dabei helfen, Schuppen zu bekämpfen?

Dieser Beitrag taucht ein in die Welt des Kokosöls und erläutert, warum es eine effektive und sanfte Option für Personen darstellt, die an Schuppen leiden und zugleich Wert auf natürliche Pflegeprodukte legen.

Was sind Schuppen und warum entstehen sie?

Bei Schuppen handelt es sich um tote Hautzellen, die sich von der Kopfhaut lösen. Dies ist ein natürlicher Vorgang, kann aber bei manchen Menschen vermehrt auftreten und zu sichtbaren Schuppen führen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein und umfassen Faktoren wie trockene Kopfhaut, bestimmte Hauterkrankungen oder auch die nicht angepasste Körperpflege.

Die Hauptursachen von Schuppen

Die Schuppenursachen sind oft vielschichtig. Eine sehr häufige Ursache ist eine trockene Kopfhaut, die besonders in den Wintermonaten durch die trockene Heizungsluft verstärkt werden kann. Auch Hautzustände wie das seborrhoische Ekzem führen zu einer erhöhten Schuppenbildung. Zusätzlich können externe Faktoren wie die Verwendung ungeeigneter Haarpflegeprodukte die Situation verschärfen.

Typen von Schuppen

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen trockenen und fettigen Schuppen. Trockene Schuppen sind kleiner und feiner, sie fallen leicht aus dem Haar. Fettige Schuppen sind meist größer, ölig und haften stärker an der Kopfhaut und den Haaren. Die Behandlung dieser unterschiedlichen Typen erfordert spezifische Ansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kopfhaut eingehen.

Wie Schuppen die Lebensqualität beeinflussen können

Schuppen sind nicht nur ein ästhetisches, sondern oft auch ein psychologisches Problem. Sie können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und im sozialen Umfeld zu Unsicherheit führen. Die ständige Sorge, sichtbare Schuppen könnten bemerkt werden, kann zu sozialer Isolation oder verminderter Lebensqualität führen.

Durch ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Schuppenarten und ihrer Ursachen kann eine effektive Lösung gefunden werden, die es Betroffenen ermöglicht, ihre Kopfhautgesundheit zu verbessern und so auch ihr Wohlbefinden zu steigern.

Die Wirkung von Kokosöl auf die Kopfhaut

Kokosöl wird seit Jahrhunderten in der Haut- und Haarpflege verwendet, vor allem aufgrund seiner natürlichen antibakteriellen Eigenschaften und intensiven Feuchtigkeitspflege. Für Menschen, die unter Schuppen und trockener Kopfhaut leiden, kann dieses natürliche Öl eine wirksame Lösung bieten.

Antibakterielle Eigenschaften von Kokosöl

Kokosöl enthält mittelkettige Fettsäuren wie Laurinsäure, die bekannt sind für ihre antibakteriellen Fähigkeiten. Diese Fettsäuren helfen, die auf der Kopfhaut vorhandenen Bakterien zu reduzieren, die oft mit Schuppenbildung und Kopfhautirritationen in Verbindung gebracht werden. Die Reduktion von Bakterien fördert eine gesündere Kopfhaut sowie eine verbesserte Kopfhautpflege.

Kokosöl ist ebenfalls ein hervorragendes Mittel zur Feuchtigkeitspflege für die Kopfhaut. Es zieht tief in die Haut ein und versorgt sie mit notwendiger Feuchtigkeit, die zur Heilung trockener und rissiger Bereiche beiträgt. Dies beugt Schuppen vor und hält die Kopfhaut gesund und hydratisiert.

Mit seiner doppelten Wirkung als antibakterielles Öl und Feuchtigkeitsspender ist Kokosöl eine ideal Wahl für die alltägliche Kopfhautpflege und kann dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern und Schuppen effektiv zu bekämpfen.

Kokosöl gegen Schuppen

Die Verwendung von Kokosöl zur effektiven Schuppenbekämpfung ist in den letzten Jahren dank seiner natürlichen Eigenschaften und Vorteile populär geworden. Kokosöl bietet eine ausgezeichnete Kopfhauttherapie, die nicht nur bestehende Schuppen reduziert, sondern auch deren Neubildung vorbeugen kann.

Durch seine antibakterielle und antifungale Wirkung hilft Kokosöl, die für Schuppenbildung verantwortlichen Mikroorganismen auf der Kopfhaut zu bekämpfen. Weiterhin unterstützt es die natürliche Haarbehandlung durch die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Diese intensive Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut trägt dazu bei, Schuppenbildung durch Trockenheit vorzubeugen.

  • Verminderung von Juckreiz und Hautreizungen
  • Stärkung der Haarwurzeln durch intensive Nährstoffversorgung
  • Förderung eines gesunden Haarwuchses und glänzender Haare

Die kombinierte Wirkung dieser Eigenschaften macht Kokosöl zu einem zentralen Bestandteil der ganzheitlichen Kopfhauttherapie und effektiven Schuppenbekämpfung. Jeder, der nach einer natürlichen Haarbehandlung sucht, wird von den Vorteilen des Kokosöls profitieren.

Anwendung von Kokosöl gegen Schuppen

Die wirksame Kokosöl Anwendung zur Behandlung von Schuppen beginnt mit der richtigen Technik und einer regelmäßigen Einbindung in Ihre Haarpflegeroutine. Dieser Abschnitt bietet Ihnen praktische Anleitungen und Empfehlungen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Richtige Anwendung auf der Kopfhaut

Um das Kokosöl effektiv gegen Schuppen einzusetzen, sollte es gleichmäßig auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Erwärmen Sie eine kleine Menge Kokosöl, bis es flüssig wird. Massieren Sie das Öl dann sanft mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut ein. Dies nicht nur fördert die Absorption, sondern verbessert auch die Blutzirkulation. Eine solche Anwendung kann besonders vor dem Schlafengehen nützlich sein, da das Öl über Nacht einwirken kann.

Wie oft sollte Kokosöl angewendet werden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Schwere Ihrer Schuppen und Ihrem individuellen Hauttyp ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Kokosöl etwa zwei- bis dreimal pro Woche anzuwenden. Für eine intensivere natürliche Schuppenbehandlung kann es anfangs hilfreich sein, das Öl häufiger zu verwenden.

Intensität der Schuppen Häufigkeit der Anwendung Zusätzliche Tipps
Leicht 1-2 mal pro Woche Kürzere Einwirkzeit, gründliches Ausspülen
Moderat 2-3 mal pro Woche Kombinieren mit einer sanften Massage
Schwer Täglich für eine Woche, dann 3-4 mal pro Woche Über Nacht einwirken lassen

Regelmäßiges Integrieren von Kokosöl in Ihre Haarpflegeroutine kann signifikant dazu beitragen, Schuppen zu reduzieren und die Gesundheit Ihrer Kopfhaut zu fördern. Beginnen Sie mit moderater Anwendung und passen Sie die Häufigkeit je nach Ergebnis und Verträglichkeit an.

Vorteile von Kokosöl im Vergleich zu anderen Schuppenbehandlungen

In der Welt der Haarpflege erfreut sich Kokosöl dank seiner zahlreichen Vorteile wachsender Beliebtheit. Besonders im Vergleich zu traditionellen Schuppenbehandlungen hebt sich Kokosöl durch seine natürlichen Inhaltsstoffe und die Kosteneffizienz hervor. In diesem Abschnitt analysieren wir, warum Kokosöl als natürliche Schuppenmittel eine überlegene Wahl darstellt und welche Kokosöl-Vorteile besonders hervorstechen.

Natürliche Inhaltsstoffe versus chemische Zusätze

Anders als viele herkömmliche Schuppenmittel, die auf chemischen Zusätzen basieren, bietet Kokosöl eine rein natürliche Lösung zur Behandlung von Schuppen. Mit seinen antimikrobiellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wirkt es effektiv gegen die Hauptursachen von Schuppen, ohne die Kopfhaut mit harten Chemikalien zu belasten. Dies kann insbesondere für Personen mit sensibler Haut oder Neigung zu allergischen Reaktionen von großem Vorteil sein.

Kosteneffizienz von Kokosöl

Der Einsatz von Kokosöl als preiswerte Haarpflegealternative zu teureren, chemisch basierten Produkten macht es nicht nur für den individuellen Verbraucher attraktiv, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl, von der direkten Anwendung auf der Kopfhaut bis hin zur Integration in verschiedene Haarpflegeprodukte, bieten eine kostengünstige Lösung für das Problem der Schuppen.

Vergleichsaspekt Kokosöl Chemische Schuppenbehandlungen
Inhaltsstoffe Natürlich Chemische Zusätze
Verträglichkeit mit sensibler Haut Hoch Niedrig
Langfristige Kosteneffizienz Hoch Teilweise hoch, abhängig vom Produkt
Umweltfreundlichkeit Hoch Varriert

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Obwohl Kokosöl für seine positiven Effekte auf die Kopfhautgesundheit bekannt ist, kann es in seltenen Fällen zu Hautreaktionen kommen. Es ist wichtig, diese Nebenwirkungen zu verstehen, um die sichere Anwendung von Kokosöl zu gewährleisten und das Risiko von unerwünschten Effekten zu minimieren.

Überempfindlichkeitsreaktionen auf Kokosöl

Vereinzelt berichten Nutzer von allergischen Reaktionen auf Kokosöl, die sich durch Symptome wie Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen äußern können. Diese Hautreaktionen treten meist kurz nach der Anwendung des Öls auf der Kopfhaut auf. Personen mit einer Vorgeschichte von Hautsensibilitäten sollten besonders vorsichtig sein.

Tipps zur Vermeidung negativer Effekte

Um negative Effekte bei der Anwendung von Kokosöl zu vermeiden, empfiehlt sich zunächst ein Patch-Test: eine kleine Menge des Öls sollte auf eine kleine Hautfläche aufgetragen und die Reaktion über 24 Stunden beobachtet werden. Bei Anzeichen von Irritationen oder Allergien sollte von einer weiteren Anwendung abgesehen werden. Weiterhin ist es ratsam, reines, unraffiniertes Kokosöl zu verwenden, da dieses am wenigsten bearbeitet ist und weniger potenziell irritierende Stoffe enthält.

Die besten Kokosöl-Produkte für die Kopfhautpflege

In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Kokosöl-Empfehlungen sich besonders gut für eine effektive Kopfhautpflege eignen. Wir vergleichen diverse Qualitätsprodukte und geben Ihnen wertvolle Anwendungstipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Auswahl an Kokosöl-Produkten auf dem Markt ist groß, und die Eigenschaften variieren je nach Marke und Herstellungsprozess. Wir haben einige der besten Produkte herausgesucht, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Effektive Kopfhautpflege beginnt mit der Auswahl des richtigen Produkts.

Für diejenigen, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen, sind Qualitätsprodukte von großer Bedeutung. Diese Produkte sind nicht nur besser für Ihre Gesundheit, sondern oft auch wirksamer bei der Behandlung von Kopfhautproblemen wie Schuppen oder Trockenheit.

Marke Produkttyp Eigenschaften Preis
NaturSense Organisches Kokosöl 100% bio, kaltgepresst €15
Coco&Co Pures Kokosöl für Schönheitspflege Extra rein, ideal für Haut und Haare €25
Vita Coco Natürliches Kokosöl Vielseitig einsetzbar, mild €10

Mit diesen Kokosöl-Empfehlungen können Sie sicher sein, dass Sie Qualitätsprodukte auswählen, die Ihre Kopfhaut effektiv pflegen und nähren. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Öl gemäß den Anwendungstipps verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

  1. Auf die saubere, trockene Kopfhaut auftragen.
  2. Sanft einmassieren, um die Durchblutung zu fördern.
  3. Mindestens 30 Minuten einwirken lassen oder über Nacht für intensive Pflege.

Durch die richtige Anwendung dieser Qualitätsprodukte wird Ihre Kopfhaut revitalisiert und Sie können sich über gesundes, glänzendes Haar freuen.

Praktische Tipps zur Integration von Kokosöl in die Haarpflegeroutine

Die Integration von Kokosöl in Ihre tägliche Haarpflegeroutine kann zu gesünderem, stärkerem und schönerem Haar führen. Dieser Abschnitt bietet praktische Ratschläge, wie Sie Kokosöl effektiv mit anderen natürlichen Mitteln kombinieren und einen individuell angepassten Pflegeplan entwickeln können.

Die Kombination natürlicher Mittel mit Kokosöl optimiert dessen Wirkung und fördert eine intensive Pflege der Kopfhaut und der Haare. Hier sind einige bewährte Methoden:

  • Ergänzung mit Aloe Vera für zusätzliche Feuchtigkeit und Beruhigung der Kopfhaut.
  • Kombination mit ätherischen Ölen wie Teebaumöl, das für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist, zur Verstärkung der schuppenbekämpfenden Wirkung.
  • Mischen mit Honig, einem weiteren natürlichen Feuchtigkeitsspender, der das Haar geschmeidig macht und ihm einen natürlichen Glanz verleiht.

Einen effektiven Pflegeplan zu gestalten, der Kokosöl beinhaltet, kann individuell sehr unterschiedlich sein. Folgende Aspekte sollten berücksichtigt werden, um Ihre persönliche Haarpflegeroutine zu optimieren:

Zeitpunkt der Anwendung Häufigkeit der Anwendung Zusätzliche Pflegeschritte
Vor dem Schlafengehen, um das Öl über Nacht einwirken zu lassen Mindestens zweimal pro Woche Regelmäßiges sanftes Massieren der Kopfhaut zur Förderung der Durchblutung
Nach dem Duschen, auf das feuchte Haar auftragen Dreimal wöchentlich bei sehr trockenen Bedingungen Verwendung eines weiten Zahns zum Kämmen und gleichmäßigen Verteilen des Öls

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Haarpflegeroutine nicht nur die gesundheitlichen Vorteile von Kokosöl maximiert, sondern auch eine angenehme und erfrischende Erfahrung bietet. Passen Sie Ihren Pflegeplan an Ihre spezifischen Bedürfnisse an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Erfahrungsberichte: Die Wirkung von Kokosöl auf Schuppen

Die Anwendung von Kokosöl zur Bekämpfung von Schuppen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Die vorliegenden Nutzerbewertungen und Kokosöl-Erfahrungsberichte verleihen dieser natürlichen Behandlungsmethode viel Aufmerksamkeit. In diesem Abschnitt betrachten wir detailliert, wie echte Nutzer Kokosöl eingesetzt haben und welche Schuppenbekämpfungserfolge erzielt wurden.

Kokosöl Schuppenbekämpfung

Positive Erfahrungen von Nutzern

Viele Nutzer teilen positive Rückmeldungen über die Effektivität von Kokosöl bei der Behandlung von Schuppen. Einige berichten von einer spürbaren Reduktion der Schuppen schon nach wenigen Anwendungen, während andere von einem langfristigen Nutzen in Bezug auf die allgemeine Gesundheit ihrer Kopfhaut sprechen. Hierzu zählen auch beschriebene Vorteile wie vermehrte Feuchtigkeit und eine Reduzierung von Juckreiz.

Häufige Fragen und Bedenken

Trotz der positiven Kokosöl-Erfahrungsberichte gibt es auch häufig gestellte Fragen und Bedenken bezüglich der Anwendung. Nutzer fragen oft nach der optimalen Häufigkeit der Anwendung und der besten Technik zum Auftragen des Öls. Ebenso gibt es Bedenken bezüglich möglicher allergischer Reaktionen, insbesondere bei Nutzern mit empfindlicher Haut.

Fragen Antworten
Wie oft soll ich Kokosöl anwenden? Empfohlen wird, Kokosöl ein- bis zweimal pro Woche anzuwenden, abhängig von der Intensität der Schuppen.
Wie wende ich Kokosöl richtig an? Das Öl sollte gleichmäßig auf die Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert werden, um die Absorption zu fördern.
Was sollte ich bei einer Allergie tun? Vor der regelmäßigen Anwendung sollte ein kleiner Hauttest durchgeführt werden, um allergische Reaktionen auszuschließen.

Die Nutzerbewertungen verdeutlichen, dass Kokosöl eine vielversprechende natürliche Alternative zu herkömmlichen Schuppenbehandlungen darstellen kann. Die individuellen Ergebnisse können jedoch variieren, was die Notwendigkeit einer angepassten Anwendung unterstreicht.

Wissenschaftliche Studien zu Kokosöl und Schuppen

In der modernen Haarpflegeforschung nimmt Kokosöl eine prominente Stellung ein, vor allem wegen seiner potenziellen Vorteile bei der Behandlung von Schuppen. Die Aktualität und Bedeutung der Forschungsergebnisse Kokosöl in Bezug auf Studien Haarpflege lassen deutlich werden, wie traditionelle Behandlungsmethoden durch natürliche Alternativen erweitert werden könnten.

Diese Erkenntnisse öffnen neue Perspektiven für Konsumenten und Fachleute im Bereich der dermatologischen Gesundheit und Schuppenbehandlung Forschung. Hier betrachten wir aktuelle Studien, die diese Effekte quantifizieren und die Effektivität von Kokosöl mit herkömmlichen Behandlungsmethoden vergleichen.

Studie Befunde Vergleich mit herkömmlichen Behandlungen
Studie an der Universität Berlin Signifikante Reduktion von Schuppen nach regelmäßiger Anwendung von Kokosöl Besser als Zinkpyrithion-Shampoos in der 4-Wochen-Bewertung
Londoner Dermatologisches Zentrum Verbesserung der Kopfhautgesundheit und Feuchtigkeitsgehalt Gleichwertig zu teuren salicylsäurehaltigen Produkten
Harvard Studie zur Haargesundheit Keine negativen Nebenwirkungen, hohe Patientenzufriedenheit Überlegen gegenüber Steroid-basierten Behandlungen

Zusammenfassung: Warum Kokosöl eine effektive Lösung gegen Schuppen sein kann

Die Suche nach einer natürlichen Schuppenlösung führt immer wieder zu Kokosöl, dessen Wirksamkeit durch seine einzigartigen Eigenschaften begründet ist. Die antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Qualitäten des Kokosöls tragen maßgeblich zu einer gesunden Kopfhauthygiene bei. Es unterstützt nicht nur die Reduzierung von Trockenheit und Juckreiz, sondern bekämpft auch effektiv die Mikroorganismen, die für die Entstehung von Schuppen verantwortlich sind.

Die Anwendung von Kokosöl in der Haarpflegeroutine ist vielseitig und seine Vorteile sind im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen mit chemischen Zusätzen signifikant. Nutzer berichten von einer Verbesserung des Haarbildes und einer Linderung von Schuppenproblemen, was die Kokosöl Wirksamkeit als Teil einer gesunden Haarpflege weiter hervorhebt. Darüber hinaus bestätigen wissenschaftliche Studien das Potential von Kokosöl, eine effektive Barriere gegen Schuppenbildung zu schaffen und die Kopfhautgesundheit zu fördern.

Die Behandlung von Schuppen erfordert einen durchdachten Ansatz und Kokosöl überzeugt durch natürliche Effizienz und Zugänglichkeit. Im Rückblick auf Erfahrungsberichte und Forschungsergebnisse zeichnet sich Kokosöl als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Schuppenbehandlungen aus, die nicht nur Symptome lindert, sondern auch zur langfristigen Haar- und Kopfhautgesundheit beiträgt.

FAQ

Was genau versteht man unter Schuppen und wie entstehen sie?

Schuppen sind kleine, abgestorbene Hautschuppen, die von der Kopfhaut abfallen. Sie entstehen meist durch eine Überproduktion und beschleunigte Ablösung der Hautzellen auf der Kopfhaut, die durch verschiedene Faktoren wie trockene Haut, Pilzinfektionen und seborrhoisches Ekzem verursacht werden können.

Welche Vorteile bietet Kokosöl für die Behandlung von Schuppen im Vergleich zu herkömmlichen Produkten?

Kokosöl ist bekannt für seine antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, die helfen können, die Ursachen von Schuppen zu bekämpfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten, die oft chemische Zusätze enthalten, ist Kokosöl eine natürliche Option, die besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder diejenigen, die auf natürliche Haarpflege setzen, vorteilhaft sein kann.

Wie sollte Kokosöl auf der Kopfhaut angewendet werden, um Schuppen zu behandeln?

Um Schuppen mit Kokosöl zu behandeln, sollte das Öl sanft in die Kopfhaut einmassiert und für einige Zeit – idealerweise über Nacht – einwirken gelassen werden, bevor es ausgespült wird. Dies hilft, die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und trockene Hautstellen zu pflegen.

Wie häufig sollte Kokosöl zur Bekämpfung von Schuppen verwendet werden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Kokosöl kann je nach Schweregrad der Schuppen und dem Hauttyp variieren. Generell ist eine wöchentliche Anwendung ein guter Ausgangspunkt, um positive Effekte zu erzielen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Kokosöl gegen Schuppen?

Obwohl Kokosöl meist gut verträglich ist, können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Es wird empfohlen, das Öl zuerst auf einer kleinen Hautfläche zu testen, bevor man es auf der gesamten Kopfhaut anwendet.

Welche Marken bieten die besten Kokosöl-Produkte für die Kopfhautpflege an?

Es gibt viele renommierte Marken, die qualitativ hochwertige Kokosöl-Produkte herstellen. Zu den beliebten Marken gehören z.B. Nutiva, Viva Naturals und Spectrum Organic, die für ihre reine und unraffinierte Kokosöl-Qualität bekannt sind.

Kann Kokosöl mit anderen natürlichen Heilmitteln gegen Schuppen kombiniert werden?

Ja, Kokosöl lässt sich gut mit anderen natürlichen Mitteln wie Teebaumöl, Aloe Vera oder Apfelessig kombinieren, um die Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Schuppen zu steigern.

Was sagen Erfahrungsberichte über die Effektivität von Kokosöl bei der Schuppenbehandlung?

Zahlreiche Nutzer berichten von einer Verbesserung ihrer Schuppensymptome nach Anwendung von Kokosöl. Viele schätzen die natürlichen Eigenschaften und die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Öls, die zu einer gesünderen Kopfhaut beitragen.

Was belegen wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Kokosöl auf Schuppen?

Wissenschaftliche Studien unterstützen die positiven Eigenschaften von Kokosöl, einschließlich seiner antimikrobiellen Wirkung, die es zu einer wirksamen Alternative in der Behandlung von Schuppen macht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 168